Institut für Numismatik und Geldgeschichte
Das Institut für Numismatik und Geldgeschichte bleibt während der Karwoche (3.-10. April 2023) geschlossen.
Vom 11.-13. April 2023 ist das Institut jeweils von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr geöffnet.
Hier finden Sie die Neuerwerbungen des Monats März.
Der Workshop, der am 9. März im Ahnensaal der Hofburg vor über 100 Teilnehmenden stattfand, wurde von unserer Studierendenvertretung initiiert.
Der Workshop richtet sich an Fortgeschrittene in der Numismatik, die in ihren Forschungen numismatische Fragestellungen behandeln.
Die neue Version der Bibliographie "Medicina in Nummis" (Stand Februar 2023) finden Sie hier!
Die neue Version der Bibliographie "Preise und Löhne in Österreich - Rechnungen und Rechnungsbücher vom 12. bis 20. Jahrhundert" ist online!
Das neue Mitteilungsblatt (Nr. 66) mit Berichten und Neuigkeiten aus unserem Institut ist online.
Hier finden Sie die Neuerwerbungen des Monats Februar.
Hier finden Sie die Neuerwerbungen des Monats Januar.
Hier finden Sie die Neuerwerbungen des Monats November.
M. Tonisch, Omnia Romae cum pretio. Löhne, Preise und Werte im Römischen Reich.
M. Ph. Wahl, Motivwanderungen. Studien zu Übernahme und Verbreitung von Münzmotiven der Westgriechen in der Klassik.
Diese kleine Silbermünze ist noch ohne passendes Zitat und Sie sind herzlich eingeladen, sie zu bestimmen.
Dieses Semester haben wir wieder eine kleine Übung für die fleißigen Studierenden, interessierten und kundigen NumismatikerInnen unter Ihnen.
Vielen Dank an David Burisch für die Bestimmung!