Studienprogrammleitung (SPL)
Direkte Kontaktnahme mit den SPLs ist im Studienalltag nur in wenigen Fällen erforderlich. Bitte wenden Sie sich mit allen Anliegen zunächst an das SSC/die zuständige SSSt.
Bedarfsgesteuerte Planung des Lehrangebotes
Qualitätssicherung im Studien- und Lehrbereich
Gutachterliche Stellungnahmen im Rahmen von Zulassungsverfahren
Fachlich-inhaltliche Entscheidungen (z.B. über die Anerkennung von Prüfungen)
Genehmigung von vorgeschlagenen PrüferInnen/Prüfungssenaten
Inhaltliche Verantwortung im Zusammenhang mit der Ausstellung von Abschlussdokumenten
Vorsitz bei
- Defensiones im Rahmen des Doktoratsstudiums
- kommissionellen Wiederholungsprüfungen
Fachaufsicht über SSC und SSStn